Maßanfertigungen ohne Risko

Passgarantie & 30-Tage Rückgaberecht

Made in Germany

Schnelle Lieferung

0,00
0
Maßanfertigungen ohne Risko bestellen

Passgarantie & 30-Tage Rückgaberecht

Fertigung in Deutschland

Hochwertige Materialien & maßgenaue Verarbeitung

Kostenloser Paketversand in Deutschland

Schnelle Lieferung & Kostenlose Retouren

Alles über Kirschbaum-Arbeitsplatten – Eigenschaften, Pflege & Alternativen

Kirschbaumholz zählt zu den edelsten Harthölzern Europas. Es überzeugt mit einem warme-roten bis rotbraunen Farbton, eleganter Maserung und mittlerer Härte. Mit einer Janka-Härte von ca. 5120 N bietet es eine gute Balance zwischen Festigkeit und Bearbeitbarkeit. Kirschholz wirkt stilvoll und wohnlich zugleich – besonders beliebt für klassische oder mediterrane Küchenstile.

Optik & Maserung

Kirschbaumholz zeichnet sich durch eine homogene, feine Maserung aus, die gelegentlich durch kleine dunklere Adern oder Spiegel unterbrochen wird. Die Farbentwicklung ist charakteristisch: Frisches Holz erscheint zunächst eher hell-gelblich bis roséfarben und dunkelt mit der Zeit zu einem satten Rotbraun nach. Diese natürliche Nachdunkelung verleiht Kirschholz seine typische, warme Ausstrahlung. Je nach Lichteinfall wirkt die Oberfläche lebendig und elegant.

Herstellung & Verarbeitung von Kirschholzplatten

Kirschbaum-Arbeitsplatten werden in der Regel in massiver Lamellenbauweise gefertigt:

  • ca. 40 mm breite, keilverzinkte Lamellen
  • hochdruckverleimt, geprägt von handwerklicher Präzision
  • wahlweise geschliffen oder mit Naturöl-Oberfläche veredelt

Diese Bauweise sorgt für eine hohe Formstabilität und Langlebigkeit.

Vor- und Nachteile von Kirschholzplatten im Überblick

Vorteile:

  • Elegante, warme Farbgebung mit edler Ausstrahlung
  • Gute mechanische Eigenschaften (Härte, Dichte)
  • Leicht zu bearbeiten und zu restaurieren

Nachteile:

  • Etwas empfindlicher gegen Hitze und Feuchtigkeit als Eiche
  • Preislich im oberen Segment

Pflege & Reinigung von Kirschholz-Arbeitsplatten

Eine Kirschholzplatte erfordert regelmäßige Pflege, um ihre Schönheit zu erhalten:

  • Reinigung: Weiches Tuch & milde Seifenlösung
  • Schutzbehandlung: Naturöl wie Hartwachs- oder Leinöl
  • Wichtig: Besonders die Kanten und Flächen rund um Spüle & Herd gut schützen

Welche Farbe passt zu einer Kirschbaum-Arbeitsplatte?

Die warme Farbgebung lässt sich vielfältig kombinieren:

  • Naturtöne wie Creme, Beige oder helles Grau sorgen für Harmonie
  • Dunkle Akzente mit Anthrazit oder Schwarz schaffen Kontraste
  • Pastelltöne wie Mint oder Altrosa setzen moderne Akzente

Tipp: Stimmen Sie Fronten, Wände und Bodenbeläge farblich ab, um ein stimmiges Gesamtbild zu erzielen.

Alternative Holzarten: Buche & Eiche im Vergleich

Holzart Optik Härte (Janka) Pflegeaufwand Preisniveau
Buche hell, warm, gleichmäßig ca. 6500 N mittel günstig
Eiche rustikal, kontrastreich ca. 7000+ N gering gehoben
Kirschbaum rötlich, edel ca. 5120 N hoch hoch

FAQ Kirscharbeitsplatten

Welche Farbe passt zu Kirschbaum?
Naturtöne wie Creme, Grau oder Beige wirken harmonisch. Dunkle Farben wie Anthrazit schaffen Kontraste. Auch Pastelltöne setzen moderne Akzente.
Reinigen Sie die Platte mit einem weichen Tuch und Seifenwasser. Pflegen Sie sie regelmäßig mit Holzöl und vermeiden Sie stehende Feuchtigkeit.
Buche und Eiche sind langlebige, pflegeleichte Alternativen mit jeweils eigenem Charakter.

Fazit & Empfehlung

Kirschbaum-Arbeitsplatten punkten mit edler Optik und Charakter – sind jedoch pflegeintensiv. Wenn Sie nach robusten, natürlichen Alternativen suchen, bieten unsere massiven Eichen- und Buchenplatten die ideale Lösung.

Jetzt entdecken: Zu unseren Eiche- & Buche-Arbeitsplatten

30 Tage Testzeitraum

Wir möchten, dass unsere Kunden zu 100 % zufrieden sind! Deshalb bieten wir Ihnen eine einzigartige 30-Tage-Testphase – auch für maßgefertigte Produkte.

Maßanfertigungen sind normalerweise vom Rückgaberecht ausgeschlossen, aber bei uns können Sie unsere Produkte trotz Individualanfertigung 30 Tage lang risikolos testen.

Sollten Sie nicht zufrieden sein, erstatten wir Ihnen den vollen Kaufpreis. Ihre Zufriedenheit ist unser höchstes Ziel.

Passgarantie

Wir garantieren Ihnen Passgenauigkeit bei all unseren Produkten. Selbst wenn Ihnen beim Messen ein Fehler unterlaufen sein oder das Produkt nicht perfekt passen sollte, bieten wir Ihnen innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Bestellung eine unkomplizierte Lösung an. Sie erhalten entweder das passende Produkt schnell und unbürokratisch nachgeschickt oder wir erstatten Ihnen das Geld.