Alles über Ahorn-Arbeitsplatten
Ahorn Arbeitsplatte – Eigenschaften, Herkunft & Alternativen
Ahorn-Arbeitsplatten kombinieren Helligkeit, Härte und Eleganz. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles zur beliebten Holzart, deren Herkunft und warum Ahorn eine gefragte, aber aktuell bei uns nicht verfügbare Option ist.
Ästhetik & Maserung – So wirkt Ahorn in Ihrer Küche
- Helles, gleichmäßiges Holzbild mit sanfter Maserung
- Hohe Belastbarkeit, ideal für Küchen
- Sehr feine Poren, kaum natürliche Makel
- Passt zu modernen und klassischen Küchenstilen
Holzart & Struktur: Was Sie über Ahorn wissen sollten
- Gleichmäßiges, helles Holz mit leicht goldener Tönung
- Dezente Wellenstruktur, kaum Äste oder Einschlüsse
- Dunkelt bei Lichteinfluss leicht nach
- Ölbehandlung verleiht warme Honignuancen
Herkunft & Verarbeitung: Regionales Holz im Fokus
Ahorn ist in Europa, Nordamerika und Asien heimisch. Für Arbeitsplatten wird meist europäischer oder nordamerikanischer Bergahorn verwendet. Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und überzeugt durch seine dichte Zellstruktur.
Verarbeitet werden Lamellen aus dem mittleren Stammbereich. Diese sind besonders farb- und maserungseinheitlich. Die keilverzinkten Verbindungen garantieren hohe Stabilität und ein homogenes Oberflächenbild.
Matterielle & technische Eigenschaften im Vergleich
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Baumgröße | 25–35 m, 1–1,2 m Stammdurchmesser |
Dichte | 630 kg/m³ |
Durchschnittliches Trocknungsgewicht | 615 kg/m³ |
Janka-Härte | 4.680 N |
Krümmungsstärke | 98,1 MPa |
Steife des Holzes | 9,92 GPa |
Einsatzempfehlung: Für wen eignet sich Ahorn am besten?
Warum wir aktuell keine Ahorn-Arbeitsplatten führen
FAQ – Ahorn in der Küche
Ist Ahorn robust genug für Arbeitsplatten?
Ist Ahorn empfindlich gegen Flecken?
Welche Alternativen gibt es zu Ahorn?
Fazit: Ahorn-Arbeitsplatten – edel, hell, robust
Mit seiner ruhigen Maserung und hohen Dichte ist Ahorn ein geschätztes Holz für Küchenarbeitsplatten. Auch wenn Sie bei uns aktuell keine Ahornplatte erhalten, bieten unsere Eiche- und Buchevarianten attraktive Alternativen.
👉 Jetzt unser aktuelles Massivholz-Sortiment im Konfigurator entdecken.