0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer
      Calculate Shipping
        Maßanfertigungen ohne Risko

        Passgarantie & 30-Tage Rückgaberecht

        Made in Germany

        Schnelle Lieferung

        0,00
        0
        Maßanfertigungen ohne Risko bestellen

        Passgarantie & 30-Tage Rückgaberecht

        Fertigung in Deutschland

        Hochwertige Materialien & maßgenaue Verarbeitung

        Kostenloser Paketversand in Deutschland

        Schnelle Lieferung & Kostenlose Retouren

        Bereits mehr als 40.000 zufriedene Kunden
        |
        |
        |

        Aufkantung & Wandabschluss richtig montieren – Anleitung & moderne Alternativen

        Wofür braucht man Aufkantungen & Wandabschlussleisten?

        Eine Aufkantung oder Wandabschlussleiste sorgt für einen sauberen Übergang zwischen Arbeitsplatte und Wand. Sie schützt die Fuge vor Feuchtigkeit, Schmutz und Spritzern – besonders im Bereich von Spüle und Kochfeld. Gleichzeitig sorgt sie für eine harmonische Optik und verhindert das Eindringen von Wasser oder Dampf.

        Materialien im Überblick – klassisch vs. modern

        Klassische Varianten:

        • Massivholz: optisch ansprechend, aber pflegeintensiv und empfindlich gegenüber Feuchtigkeit
        • Kunststoffleisten (PVC/Alu): günstig, einfach zu montieren, aber weniger hochwertig in der Anmutung

        Hinweis: Diese Varianten bieten wir aktuell nicht an.

        Unsere Alternative: 16 mm Rückwand aus Laminat

        • Pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit
        • Nahtloser Spritzschutz in durchgängiger Höhe
        • Optisch abgestimmt auf die Arbeitsplatte oder bewusst kontrastierend
        • Leichte Reinigung durch glatte, geschlossene Oberfläche

        Anleitung: So montieren Sie eine Aufkantung oder Rückwand richtig

        Aufkantung klassisch (z. B. PVC, Holzleiste)

        1. Maß nehmen entlang der Rückseite der Arbeitsplatte
        2. Zuschneiden auf Länge (Säge mit feinem Blatt verwenden)
        3. Montageart wählen: Kleben oder Schrauben
        4. Abdichten mit Silikon – vor allem an Enden & Ecken

        Rückwand aus 16 mm Laminat montieren

        1. Maßanfertigung online konfigurieren (z. B. passende Breite & Höhe auswählen)
        2. Untergrund vorbereiten: glatt, trocken, staubfrei, fettfrei – eine gründliche Reinigung verbessert die Haftung des Silikons
        3. Montage mit Silikon: Tragen Sie das Silikon in gleichmäßigen Streifen auf die Rückseite der Rückwand auf und drücken Sie sie vorsichtig an die Wand. Überschüssiges Silikon sollte sofort mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Zusätzlich entlang der unteren Kante auftragen, um eine wasserdichte Verbindung zur Arbeitsplatte zu schaffen
        4. Hinweis: Das benötigte Silikon ist nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte verwenden Sie ein für Küchen geeignetes Sanitärsilikon aus dem Fachhandel
        5. Reinigung: feuchtes Tuch, keine aggressiven Reiniger notwendig

        Stilberatung: Rückwand als Gestaltungselement

        Unsere Laminat-Rückwände sind nicht nur funktional, sondern auch ein optisches Highlight. Sie eignen sich für:

        • Moderne Küchen in Beton-, Stein- oder Holzoptik
        • Klassische Küchen mit harmonisch abgestimmter Maserung zur Platte
        • Kontraste setzen – z. B. helle Platte mit dunkler Rückwand

        FAQ Abschlussleisten & Küchenrückwände

        Wie hoch sollte eine Aufkantung oder Rückwand sein?
        Typisch sind 50 bis 100 mm bei Aufkantungen. Unsere Laminat-Rückwände sind flexibel konfigurierbar.
        Kleben oder Schrauben, je nach Material. Wichtig ist die Abdichtung mit Silikon an den Rändern.
        Rückwände aus 16 mm Laminat bieten eine durchgehende, moderne und hygienische Lösung.
        Ja. Unsere Rückwände sind maßgefertigt und können mit etwas Geschick selbst montiert werden.

        Fazit & Empfehlung

        Wer Wert auf eine saubere Küchenoptik, Langlebigkeit und Hygiene legt, findet in der Rückwand aus 16 mm Laminat die perfekte Lösung. Sie ersetzt klassische Aufkantungen durch eine moderne, glatte und pflegeleichte Fläche – individuell konfigurierbar.

        Jetzt Rückwand aus Laminat konfigurieren → Zu unserem Rückwand-Konfigurator

        30 Tage Testzeitraum

        Wir möchten, dass unsere Kunden zu 100 % zufrieden sind! Deshalb bieten wir Ihnen eine einzigartige 30-Tage-Testphase – auch für maßgefertigte Produkte.

        Maßanfertigungen sind normalerweise vom Rückgaberecht ausgeschlossen, aber bei uns können Sie unsere Produkte trotz Individualanfertigung 30 Tage lang risikolos testen.

        Sollten Sie nicht zufrieden sein, erstatten wir Ihnen den vollen Kaufpreis. Ihre Zufriedenheit ist unser höchstes Ziel.

        Passgarantie

        Wir garantieren Ihnen Passgenauigkeit bei all unseren Produkten. Selbst wenn Ihnen beim Messen ein Fehler unterlaufen sein oder das Produkt nicht perfekt passen sollte, bieten wir Ihnen innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Bestellung eine unkomplizierte Lösung an. Sie erhalten entweder das passende Produkt schnell und unbürokratisch nachgeschickt oder wir erstatten Ihnen das Geld.