Alle Sicherheitshinweise zum Aquarium nach Maß auf einen Blick

Alle Sicherheitshinweise zum Aquarium nach Maß auf einen Blick

Beim Aquarium nach Maß handelt es sich um ein Produkt, welches mit Vorsicht zu behandeln ist. Bitte lesen Sie sich die Sicherheitshinweise mit Sorgfalt durch.

Welche grundsätzlichen Hinweise sollte ich beachten?

  • Berücksichtigen Sie die Statik des Aufstellstandorts vor dem Kauf. Der Standort für Ihr Aquarium sollte eben und tragfähig sein. Vergessen Sie nicht, dass ein befülltes Aquarium je nach Größe eine Tonne wiegen könnte!
  • Etwaige Unebenheiten im Boden sind unbedingt zu beseitigen. Nehmen Sie im Zweifel eine Wasserwaage zur Hand, um sich zu vergewissern, dass das Becken vollkommen in der Waage steht.
  • Ebenso bietet sich ein Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung an, um eine erhöhte Hitzebildung und übermäßigen Algenwuchs zu vermeiden.
  • Legen Sie keinesfalls eine Aquarienunterlage über die gesamte Oberflächenplatte, da diese in nicht unterstützten Bereichen durchbiegen kann.
  • Wenn Sie auf eine Unterlage nicht verzichten möchten, schneiden Sie Streifen mit einer Breite von 5 cm zu. Diese können Sie dann entlang der gestrichelten Linien der aufgeführten Grafik hinlegen:
  • Um eine gute Belüftung zu gewährleisten, halten Sie Aufbau bitte ausreichend Abstand zur Wand oder anderen Gegenständen.
  • Es sollte ein Stromanschluss in der Nähe sein, damit Sie Ihre Geräte anschließen können. Zwar sind die jeweiligen Gerätschaften für die Nutzung im Aquarium gemacht, dennoch gilt es vorsichtig zu sein, wenn Stromgeräte in der Nähe von Wasser sind. Falls ein Gerät leichte Mängel aufweist, sollten Sie lieber ein bisschen mehr Vorsicht an den Tag legen statt zu wenig.
  • Für den Fall der Fälle sollten Sie sich über den nötigen Sicherheitsvorkehrungen bewusst sein. Dabei gilt es die elektrischen Gerätschaften vom Stromkreis zu trennen und auch anliegende Räume müssen berücksichtigt werden. Um gegen mögliche Schäden haften zu können, sollten Sie sich um entsprechende Versicherungen Gedanken machen.
  • Die Kanten von angebrochenen Scheiben sind sehr scharf! Um Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie mit Sandstein die Kante abschleifen.

Welche Sicherheitshinweise sind für die Abdeckhaube zu beachten?

  • Bitte beachten Sie beim Öffnen des Deckels, dass Sie zuerst die Platten zurückziehen, das Kondenswasser ins Becken ablaufen lassen und dann erst die Platten in die entsprechende Vorrichtung gleiten lassen. So verhindern Sie, dass Wasser durch Kabel- oder Belüftungslöcher austritt.
  • Die Schrauben an den Leuchtbalken sind zur Transportsicherung und müssen nach dem Aufbau entfernt werden.
  • Wir empfehlen, die Stabilisierungsquerstreben jede Woche zu wenden, um ein eventuelles Durchbiegen vorzubeugen.

Welche Sicherheitshinweise sind für den Unterschrank zu beachten?

  • Ein befülltes Aquarium kann teilweise eine Tonne wiegen! Handelsübliche Schränke können diese Lasten nicht tragen.
  • Das Aufstellen des Aquarienunterschranks erfolgt auf ebenem Untergrund. Nehmen Sie im Zweifel eine Wasserwaage zur Hand, um sich zu vergewissern, dass der Unterschrank vollkommen in der Waage steht. Etwaige  Unebenheiten im Boden sind zu beseitigen.
  • Legen Sie keinesfalls eine Aquarienunterlage über die gesamte Oberflächenplatte, da diese in nicht unterstützten Bereichen durchbiegen kann.
  • Um eine gute Belüftung zu gewährleisten, beim Aufbau bitte ausreichend Abstand zur Wand oder anderen Gegenständen halten.
  • Reinigen Sie den Unterschrank bitte nur mit einem trockenen Tuch, oder einer hierfür geeigneten Möbelpolitur.
  • Beachten Sie, dass jeglicher Kontakt des Unterschranks mit Wasser zu Quellschäden führen kann. Übergelaufenes Wasser oder andere Flüssigkeiten sollte daher sofort vom Schrank abgewischt werden.
  • Bei Unterschränken mit Kiesblende sollten Sie die Fuge zwischen Aquarium und Schrank am besten mit Silikon versiegeln, um Wassereintritt zu vermeiden.
    Halten Sie das Innere des Aquarienunterschranks stets trocken, gegebenenfalls kann ein Aquarienlüfter für ausreichenden Luftaustausch sorgen.

Welche Sicherheitshinweise habe ich bei der Zustellung zu beachten?

  • Bitte berücksichtigen Sie bei der Bestellung, dass das Aquarium in einem Zeitraum von 4-6 Wochen zugestellt wird und dass Sie anzutreffen sind.
  • Bitte sorgen Sie bei Anlieferung dafür, dass Sie genügend Unterstützung an der Seite haben, um das Aquarium an den gewünschten Abstellort zu verfrachten.
  • Wir empfehlen Ihnen die Nutzung von Schutzhandschuhe beim Transport des Aquariums.
  • Trotz aller Vorsicht beim Transport bitten wir Sie, das Becken vor der Befüllung mit Wasser auf Dichtigkeit zu überprüfen.
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer
      Calculate Shipping